Skip to main content

Für Ausbildungs­betriebe

Sie melden uns

unverbindlich ihre freien Ausbildungsplätze mit Anforderungsprofil. Bei besonderen Anforderungen können diese bereits im Vorfeld vermittelt werden.

Durch den Besuch einer deutschen Sprachschule in den Herkunftsländern werden die Bewerber auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.

Je nach Ausbildungsberuf und Anforderung der IHK wird das Level B1 bzw B2 nachgewiesen. Vor einer Vermittlung überprüfen wir die Sprachkenntnisse.

Der Ausbildungs­vertrag

Sie schließen mit ihrem zukünftigen Mitarbeiter einen Ausbildungsvertrag und lassen diesen bei der IHK eintragen

Nach der Eintragung übernehmen wir sämtliche notwendigen Schritte zur Erteilung eines Visum und einer Arbeitserlaubnis.

Wir organisieren die Anreise der Auszubildenden bis zu Ihnen

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Integration der Auszubildenden

Was müssen Sie als Ausbildungs­betrieb mitbringen?

Eine Entlohnung nach dem für ihre Branche gültigen Tarifvertrag, mindestens € 1050,- im ersten Ausbildungsjahr

Sie unterstützen den Auszubildenden bei der Suche nach geeignetem Wohnraum

Wir empfehlen mindestens zwei Auszubildende pro Betrieb.

Welche Kosten kommen auf Sie zu?

Unsere Arbeit ist zunächst kostenlos und unverbindlich. Eine Gebühr fällt erst an nachdem der Azubi seine Ausbildung begonnen hat.

Detail hierzu können wir gerne in einem persönlichen Gespräch klären
© BeRi Germany GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Adresse


Kirchstraße 9
D-39439 Güsten


Büro Baden Württemberg:
Bühler Str 36/16,
88483 Burgrieden / Rot 

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.